FAQ
Der Aqara Wasserlecksensor T1 kann einen Wasseraustritt oder eine Wasserimmersion erkennen. Wenn ein Wasseraustritt oder eine Wasserimmersion auftritt, sendet er eine sofortige Benachrichtigung über die App. Er kann auch mit anderen smarten Zubehörteilen über den Aqara Hub interagieren.
Der Aqara Wasserlecksensor T1 nutzt die elektrische Leitfähigkeit von Wasser. Wenn zwei Sonden mit Wasser in Kontakt kommen, wird ein Stromkreis gebildet. Gleichzeitig meldet der Sensor den Wasseraustritt/Wasserimmersion-Status an den Aqara Hub und löst dadurch den Alarm aus oder interagiert mit anderen smarten Geräten, um entsprechende Operationen auszuführen.
Der Aqara Wasserlecksensor T1 kommuniziert über das Zigbee-Funkprotokoll mit dem Aqara Hub. Zigbee-Technologie ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite und geringem Stromverbrauch. Im Vergleich zu anderen Kommunikationsprotokollen bietet sie folgende Vorteile: 1. Ultra-niedriger Stromverbrauch. 2. Hohe Sicherheit. 3. Unterstützung von mehr Zubehör.
1. Überprüfen Sie, ob die Firmware-Version des Hubs auf dem neuesten Stand ist. 2. Überprüfen Sie, ob sich der Hub bereits im Kopplungsmodus befindet. 3. Überprüfen Sie, ob der Sensor erfolgreich zurückgesetzt wurde und die LED-Anzeige wie erwartet blinkt. 4. Halten Sie den Sensor so nah wie möglich am Hub und versuchen Sie es weiter. 5. Versuchen Sie es mit einem anderen Endgerät, um zu sehen, ob ein Problem mit dem Sensor selbst vorliegt. 6. Versuchen Sie es mit einem anderen Hub, um zu sehen, ob ein Problem mit dem vorherigen Hub vorliegt. 7. Bitte beachten Sie, dass wir nicht mehr als 32 Endgeräte gleichzeitig an einen Hub anschließen können.
1. Der Aqara Hub könnte zu weit vom Sensor entfernt sein. Drücken Sie die Reset-Taste des Sensors an der Installationsstelle. Wenn der Aqara Hub Sprachaufforderungen ausgibt, bedeutet dies, dass der Aqara Hub effektiv mit dem Sensor kommuniziert. Wenn nicht, bewegen Sie den Sensor näher an den Aqara Hub. 2. Schwache Batterie oder leere Batterie. Bitte ersetzen Sie die Batterie. 3. Das Zubehör ist auf einer Metalloberfläche installiert und das Signal wird gestört. Vermeiden Sie bitte Metalloberflächen.
Der Aqara Wasserlecksensor T1 kann nicht direkt mit dem Mobiltelefon verbunden werden. Ein Aqara Hub ist erforderlich, bitte verbinden Sie den Aqara Hub mit dem Mobiltelefon und dann den Aqara Wasserlecksensor T1 mit dem Hub.
Die Installation des Aqara Wasserlecksensors T1 ist einfach. Sie müssen ihn nur auf die zu überwachende Oberfläche legen.
Ja. Der Aqara Wasserlecksensor T1 erfüllt die internationale Schutzklasse IP67 für Staub- und Wasserdichtigkeit und bietet Schutz bei kurzfristigem Eintauchen in Wasser.
Die Taste des Wasserlecksensors T1 befindet sich in der Mitte des Gehäuses. Drücken Sie die Taste, indem Sie die obere und untere Abdeckung halten und auf das Symbol "Wassertropfen" drücken.
Der Alarm kann ausgelöst werden, wenn der Wasserstand 0,5 mm (0,02 Zoll) erreicht.
Die Zigbee-Antenne des Aqara Wasserlecksensors T1 befindet sich direkt unter dem Symbol "Wassertropfen".
Der Aqara Wasserlecksensor T1 verwendet eine CR2032-Lithium-Knopfzelle. Die Ausgangsspannung der Batterie beträgt 3V. Normalerweise beträgt die Lebensdauer der Batterie etwa zwei Jahre.
Drücken Sie die Reset-Taste, indem Sie das Symbol "Wassertropfen" auf dem Gehäuse 5 Sekunden lang gedrückt halten, und lassen Sie los, wenn das blaue Licht kontinuierlich blinkt.