Präsenzsensor FP1E
FAQ
Der Präsenzsensor FP1E unterstützt einen radialen Erfassungsbereich von 6 Metern mit einem Erfassungswinkel von 120° horizontal und vertikal, der sich auf bis zu 180° im Nahbereich ausdehnt. Benutzer können den maximalen Erfassungsbereich im Bereich von 0 bis 6 Metern in der Aqara Home-App einstellen.
Der Präsenzsensor FP1E unterstützt flexible Installationsmethoden, darunter magnetische Befestigung, Klebemontage und Bohren, die sich für die Installation an Wänden, Ecken oder Decken eignen, je nach gewünschtem Erfassungsbereich.
Der Präsenzsensor FP1E wird mit 5V-1A Gleichstrom betrieben, ist mit einem 2m langen Stromkabel und einer USB Type-A-Schnittstelle ausgestattet. Er kann über eine Steckdose mit einem Netzadapter betrieben werden, der 5V-1A Gleichstrom unterstützt.
Der Präsenzsensor FP1E verwendet das Zigbee 3.0-Übertragungsprotokoll und muss über einen Aqara Hub, der das Zigbee 3.0-Protokoll unterstützt, hinzugefügt werden.
Der Präsenzsensor FP1E unterstützt Matter over Bridge, über einen kompatiblen Aqara Hub, mit Drittanbieter-Ökosystemen wie Apple Home, Google Home, Samsung SmartThings, Amazon Alexa, Home Assistant und Homey. Für eine detaillierte Liste der unterstützten Aqara Hubs wenden Sie sich bitte an die Aqara-Community oder den Kundenservice.
Eine Verpackungseinheit enthält: Präsenzsensor FP1E × 1, Bedienungsanleitung × 1, Aufkleber × 1, Magnetische Halterung × 1.
Der Präsenzsensor FP1E unterstützt Matter over Bridge, über einen kompatiblen Aqara Hub, mit Drittanbieter-Ökosystemen wie Apple Home, Google Home, Samsung SmartThings, Amazon Alexa, Home Assistant und Homey. Für eine detaillierte Liste der unterstützten Aqara Hubs wenden Sie sich bitte an die Aqara-Community oder den Kundenservice.