Hub M1S Gen 2
FAQ
Die Ark-Technologie ist eine verteilte, mehrstufige, lokalisierte Disaster-Recovery-Technologie im Aqara-Smart-Home-System. Derzeit ist die Ark-Technologie auf die Version 2.0 aktualisiert worden. Sie umfasst die lokale Automatisierungsfähigkeit des Hubs, Multi-Hub-Standby-Ersatz, Proxy-Hub-Disaster-Recovery usw., wenn Cloud-Server, Internet, Router, Hub-Fehler auftreten. Sie kann einen Disaster-Recovery-Schutz gegen diese Probleme auf mehreren Ebenen bieten, versuchen, die lokale Automatisierung und Szenario-Ausführung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Aqara-Smart-Home-Systems zu verbessern.
Wenn Aqara-Hub-Produkte (wie Hub M3,Smart Home Zentrale M2,Klimaanlage P3,Kamera-Hub G3 ) fehlerhaft laufen oder ausgeschaltet sind,,können einige mit ihnen verbundene Zigbee Geräte als"-Proxy fungieren Hub",und der"Proxy-Hub"sind für die Ausführung einiger grundlegender lokaler Automatisierungen und Szenarien verantwortlich.
Smarter Szenen-Panel-Schalter S1 (erfordert eine Firmware-Version von mindestens 5.2.6_0559)
Vorhangsteuerung C3 (erfordert eine Firmware-Version von mindestens 0.0.0_0012)
LED-Streifen T1 (erfordert eine Firmware-Version von mindestens 0.0.0_2729)
LED-Streifen-Treiber T1 (erfordert eine Firmware-Version nicht kleiner als 0.0.0_0024)
Deckenleuchte T1 (erfordert eine Firmware-Version nicht kleiner als 0.0.0_0026)
Strahler V1 (erfordert eine Firmware-Version nicht unter 0.0.0_0025)
Wandsteckdose H2 (erfordert eine Firmware-Version nicht unter 0.0.0_0027)
1. Sie müssen die Firmware des Geräts (einschließlich Hub,Proxy-Hub,anderer Zigbee Router) auf die neueste Version aktualisieren.
2. Die Disaster-Recovery-Technologie des Proxy-Hubs kann nur einige einfache Automatisierungsbedingungen und -aktionen unterstützen (z. B. das Ein-/Ausschalten des Geräts).
1. Vergewissern Sie sich vor dem Hinzufügen eines Hub M1S, dass das Mobiltelefon mit dem 2,4-GHz-Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, und halten Sie das Mobiltelefon so nah wie möglich an das Produkt.
2. Wenn das Gerät nicht hinzugefügt werden kann oder das Netzwerk für mehr als 15 Minuten nach der Inbetriebnahme nicht verbunden ist, drücken Sie bitte die Gerätetaste länger als 10 Sekunden, bis die gelbe Anzeigeleuchte blinkt, und fügen Sie das Gerät dann erneut hinzu.
3. Wenn Sie die Sprachansage „Warten auf Verbindung, bitte Aqara Home App öffnen“ hören, können Sie Aqara Home verwenden, um das Gerät hinzuzufügen. Wenn Sie im Werkszustand die Sprachansage „Warten auf Verbindung, bitte öffnen Sie die Mi Home App“ hören, müssen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach der Sprachansage zweimal die Taste drücken. Das Gerät hat die App-Plattform erfolgreich gewechselt, bis Sie die Sprachansage „piep“ hören. Dann können Sie Aqara Home verwenden, um es hinzuzufügen, nachdem die gelbe Anzeigeleuchte blinkt.
4. Wenn das Gerät immer noch nicht erfolgreich hinzugefügt werden kann, schalten Sie es bitte aus und wieder ein und versuchen Sie erneut, es hinzuzufügen. Sie können auch zehnmal auf die Taste drücken, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und es erneut zu versuchen. Bitte beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Nutzungsdaten, einschließlich der Informationen über hinzugefügte Untergeräte, gelöscht werden.
1. Der Hub sollte in eine elektrische Steckdose gesteckt werden.
2. Um sicherzustellen, dass eine stabile Verbindung mit sämtlichem Zubehör aufgebaut wird, wird es empfohlen, den Hub auf einer zentralen Stelle zu installieren.
3. Vermeiden Sie Hindernisse aus Metall und lastentragende Wände zwischen dem Hub und seinem Zubehör, sowie zwischen dem Hub und dem Router.
Nein, vergewissern Sie sich, dass Ihr Handy mit dem Wi-Fi verbunden ist, und stellen Sie dann über die App eine Verbindung zum Hub her.
Wenn der Hub eine Alarmmeldung ausgibt, dann kann diese Aktion den Alarm quittieren; wenn der Hub einen Klingelton abspielt, kann diese Aktion das Abspielen beenden; zur gleichen Zeit kann diese Aktion das Nachtlicht ein- und ausschalten.
1. Zigbee-Zubehör kann nur über einen Hub mit der Aqara Home App verbunden werden. Wählen Sie den Hub aus, mit dem Sie sich verbinden möchten, während Sie mit der Aqara Home App verbunden sind.
2. Wenn Sie ein Zigbee-Zubehörteil mit einem anderen Hub verbinden möchten, löschen Sie es bitte zuerst von der Homepage in der Aqara Home App. Fügen Sie es dann wieder hinzu und wählen Sie den Hub aus, mit dem Sie es koppeln möchten.
Sie können die Liste der mit dem Hub gekoppelten Zubehörteile im Plug-in des Hubs einsehen.
1. Dieser Hub unterstützt bis zu 32 Endgeräte mit Zigbee-Unterstützung.
2. Wenn Sie mehr Endgeräte mit Zigbee-Unterstützung anschließen möchten, dann verbinden Sie erst einen Router mit Zigbee-Protokoll mit dem Hub, und fügen Sie danach weitere Endgeräte mit Zigbee-Unterstützung hinzu.
Der Zigbee Router verfügt über erweiternde Funktionalität.
Nach der Erweiterung wird der Hub bis zu 128 Zigbee-Geräte als Zubehör unterstützen.
3. Unter Produkten mit Zigbee-Unterstützung der Marken Aqara und Mijia sind die Produkte, die von neutralen und stromführenden Leitungen gespeist werden, Router, und Produkte, die von einer stromführenden Leitung oder von einer Batterie gespeist werden, sind Endgeräte.
Jeder Router ermöglicht eine Erweiterung auf 16 Endgeräte.
Die effektive Entfernung zwischen einem Zubehörteil und dem Hub hängt von der tatsächlichen Innenumgebung ab. Für die Verwendung im Haushalt sollte der Abstand zwischen einem Zubehörteil und dem Hub nicht mehr als 10 Meter betragen und es sollten sich nicht mehr als zwei Wände zwischen ihnen befinden.
Nachdem das Zubehör mit Zigbee-Unterstützung erfolgreich angeschlossen wurde, versuchen Sie es, eine Eingabe am Zubehör zu machen, bevor Sie es an den Bestimmungsort bringen, und vergewissern Sie sich, dass der Status des Zubehörs sich in der Anwendung geändert hat.
Alternativ können Sie die Methode der Überprüfung der Verbindung zwischen Zubehör und Hub verwenden (Zurücksetzungstaste bei den meisten Zubehörgeräten drücken).
Der Hub wird einen zweifachen Piepton ausgeben, der anzeigt, dass das Zubehör innerhalb der zulässigen Reichweite liegt.
1. möglicherweise ist es zu weit von der Hub entfernt, oder es befinden sich Metallhindernisse dazwischen; versuchen Sie, es näher an die Hub zu bringen.
2. die Batterie ist möglicherweise leer und muss ersetzt werden.
Hinweis: Um ein optimales Erlebnis zu erreichen, aktualisieren Sie bitte rechtzeitig die Firmware des Hubs, um Kompatibilität und eine stabile Kommunikation zwischen den Geräten zu gewährleisten.
Sie können die Logdateien der Geräte einsehen, um verschiedene Geräte zu identifizieren.
Beim Hinzufügen der Geräte ist es empfehlenswert, eine Gruppierung anhand dem Aufstellungsort oder der beabsichtigten Verwendung zu verwenden und die Geräte in der Anwendung umzubenennen.
Nachdem Sie den Hub zur Apple Home-App hinzugefügt haben, müssen Sie auch einen HomePod, ein Apple TV (tvOS 11.0 oder höher) oder ein iPad (iOS 12.0 oder höher) einrichten, um den Hub aus der Ferne zu steuern. Bitte beachten Sie die Apple Home App-Benachrichtigungen für spezifische Vorgänge.
Wenn der Hub zur Anwendung Apple Home hinzugefügt ist, dann wird nur solches Zubehör in der Anwendung Apple Home angezeigt, das HomeKit unterstützt.
Geräte, die nicht mit "Works with Apple HomeKit" gekennzeichnet sind, können auf HomeKit nicht zugreifen.
Klicken Sie auf der Startseite der App auf „Automatisierung“, dann auf „+“ in der oberen rechten Ecke der Seite, fügen Sie das Auslösegerät und die Bedingungen in „WENN“ hinzu, und fügen Sie dann das Ausführungsgerät und das Ausführungsergebnis in „DANN“ hinzu. Eine Szene ist eine Sammlung von mehreren Automatisierungen und kann auch als Ausführungsergebnis der Automatisierung verwendet werden.
Beispiel: Sie möchten den Bewegungssensor so einstellen, dass er das Licht einschaltet, wenn er eine Person erkennt: Klicken Sie auf das „“+„“ in der oberen rechten Ecke der Automatisierungsseite, wählen Sie den Bewegungssensor unter „“WENN„“> jemand sich bewegt, und wählen Sie das Licht unter „“DANN"“ > Einschalten. Damit sind die Automatisierungseinstellungen abgeschlossen.
1. Gemäß dem Datenblatt gibt es zwei Arten von Ausführungsmethoden, also lokale Methode und die Methode in der Cloud.
Diese kann bei Automation> More settings (drei Punkte in der oberen rechten Ecke) > Execution method (Automatisierung> Erweitert> Ausführungsmethode) eingesehen werden.
2. Die Automatisierung der Ausführung in der Cloud muss auf einem Netzwerk basieren, damit das Signal zur Cloud hochgeladen werden kann, das vom Auslösegerät erfasst wurde, und aus der Cloud kommt ein entsprechender Kontrollbefehl für das Ausführungsgerät zurück.
Aus diesem Grund kann eine solche Automatisierung nicht erfolgen, wenn der Hub vom Netzwerk getrennt ist.
3. Bei der Automatisierung der lokalen Ausführung wird das Auslösegerät ein erfasstes Signal an das Hub senden, und der Hub wird einen entsprechenden Kontrollbefehl über Zigbee oder LAN senden.
Auf diese Weise, selbst wenn die externe Netzwerkverbindung dem Router nicht zur Verfügung steht, können die Automatisierungen immer noch ausgeführt werden, solange eine Verbindung zwischen dem Hub und dem Ausführungsgerät besteht.