Hub E1

FAQ

Was ist Ark-Technologie?

Die Ark-Technologie ist eine verteilte, mehrstufige, lokalisierte Disaster-Recovery-Technologie im Aqara-Smart-Home-System. Derzeit ist die Ark-Technologie auf die Version 2.0 aktualisiert worden. Sie umfasst die lokale Automatisierungsfähigkeit des Hubs, Multi-Hub-Standby-Ersatz, Proxy-Hub-Disaster-Recovery usw., wenn Cloud-Server, Internet, Router, Hub-Fehler auftreten. Sie kann einen Disaster-Recovery-Schutz gegen diese Probleme auf mehreren Ebenen bieten, versuchen, die lokale Automatisierung und Szenario-Ausführung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Aqara-Smart-Home-Systems zu verbessern.

Was ist die Disaster-Recovery-Fähigkeit des Proxy-Hubs?

Wenn Aqara-Hub-Produkte (wie Hub M3, Hub M2, Klimaanlage P3, Kamera-Hub G3) fehlerhaft laufen oder ausgeschaltet sind, können einige Zigbee-Geräte, die mit ihnen verbunden sind, als „Proxy-Hub“ fungieren, und der „Proxy-Hub“ ist für die Ausführung einiger grundlegender lokaler Automatisierungen und Szenarien verantwortlich.

Welche Geräte werden derzeit als Proxy-Hub unterstützt? (Einige der folgenden Produkte sind nur in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar)

Smart-Szenen-Panel-Schalter S1(erfordert eine Firmware-Version von mindestens 5.2.6_0559)
Vorhangsteuerung C3 (erfordert eine Firmware-Version von mindestens 0.0.0_0012)
LED-Streifen T1 (erfordert eine Firmware-Version von mindestens 0.0.0_2729)
LED-Streifen-Treiber T1 (erfordert eine Firmware-Version nicht kleiner als 0.0.0_0024)
Deckenleuchte T1 (erfordert eine Firmware-Version nicht kleiner als 0.0.0_0026)
Strahler V1 (erfordert eine Firmware-Version nicht unter 0.0.0_0025)
Wandsteckdose H2 (erfordert eine Firmware-Version nicht unter 0.0.0_0027)

Welche Vorkehrungen gibt es für die Wiederherstellung von Proxy-Hubs?

1. Sie müssen die Firmware des Gerätes (einschließlich Hub, Proxy Hub, anderer Zigbee Router) auf die neueste Version aktualisieren.
2. Die Proxy-Hub-Notfalltechnologie kann nur einige einfache Automatisierungsbedingungen und -aktionen unterstützen (z. B. das Gerät ein-/ausschalten).

Was können wir tun, wenn der Aqara Hub E1 keine Wi-Fi-Verbindung herstellen kann?

1. Bringen Sie Ihr Mobiltelefon näher an den Hub heran, wenn Sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen.
2. Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon mit Wi-Fi.
3. Das Telefon muss mit dem Wi-Fi im 2,4-GHz-Band verbunden sein.
4. Wenn Sie in der Handy-App die Meldung erhalten, dass die Hub-Verbindung fehlgeschlagen ist, setzen Sie den Hub bitte zurück: Halten Sie die Taste am Hub 10 Sekunden lang gedrückt, bis die orangefarbene Anzeigeleuchte blinkt.

Für welche Szenarien kann der Aqara Hub E1 eingesetzt werden?

Aqara Hub E1 kann an die Standard-USB-Schnittstelle mit einer Ausgangsleistung von mehr als 2,5 W (5 V/0,5 A) angeschlossen werden, z. B. an Steckdosen, Stecker, Stromadapter und Geräte mit USB-Stromversorgungsschnittstelle.

Was ist die Wi-Fi-Relaisfunktion des Aqara Hub E1? Wie wird sie verwendet?

1. Wi-Fi-Relay bedeutet, dass der Aqara Hub E1 nach der Verbindung mit dem Heim-WLAN-Router neue WLAN-Hotspots erstellt, um die Signalabdeckung für andere WLAN-fähige Geräte zu erweitern. Diese Funktion kann in Bereichen mit schwachem WLAN-Signal genutzt werden, wie z.B. im Flur und an der Eingangstür, und unterstützt bis zu zwei Zubehörgeräte.
2. Die Wi-Fi-Relay-Funktion kann in der App unter „Einstellungen“ - „Wi-Fi-Relay“ aktiviert werden. Das Gerät hat standardmäßig einen Hotspot-Namen und ein Passwort, die vom Benutzer geändert werden können.

Wie groß ist der maximal mögliche Abstand zwischen dem Zubehör und dem Hub? Kann das Signal durch die Wand übertragen werden?

Der zulässige Abstand zwischen dem Zubehör und dem Hub variiert je nach Innenraumumgebung. Bei der Anwendung in der häuslichen Umgebung wird empfohlen, dass der Abstand zwischen dem Zubehör und dem Hub nicht mehr als 10 m betragen sollte, wobei höchstens zwei Wände zu berücksichtigen sind.

Verfügt der Hub über eine Alarmfunktion?

Der Hub verfügt über keinen eingebauten Lautsprecher und Summer und unterstützt daher keinen lokalen Audioalarm. Er kann jedoch mit anderen Alarmgeräten im lokalen Netzwerk oder in der Cloud durch Automatisierung zusammenarbeiten, um die Alarmfunktion zu erreichen.

Warum ist das Zubehör oft offline?

1. Das Zubehör ist möglicherweise zu weit von der Hub entfernt, oder es befindet sich eine Metallblende dazwischen. Bitte verkürzen Sie den Abstand zwischen dem Zubehör und dem Hub und vermeiden Sie die Metallblende.
2. Die Batterie ist möglicherweise entladen und muss ersetzt werden.
Tipps: Für eine bessere Erfahrung aktualisieren Sie bitte rechtzeitig die Geräte-Firmware, um die Kompatibilität und stabile Kommunikation zu gewährleisten.

Wie erkennt man den gleichen Typ von Zubehör, das an den gleichen Hub gebunden ist?

Überprüfen Sie die Protokollinformationen des Geräts, um Geräte zu erkennen. Wenn Sie ein neues Gerät hinzufügen, wird empfohlen, das Gerät anhand des Installationsorts oder der Verwendung zu markieren und das neue Gerät umzubenennen.

Was ist die „Verhinderung des versehentlichen Löschens“ des Hubs? Wie ist sie zu verwenden?

1. Die Funktion „Versehentliches Löschen verhindern“ des Hubs dient dazu, die Netzwerktrennung des Geräts aufgrund einer Fehlbedienung der Funktionstasten zu vermeiden (z. B. eine Funktionstaste 10 Sekunden lang gedrückt halten). Nach dem Aktivieren dieser Funktion kann das Gerät nur über die App entkoppelt werden (wenn das Gerät normal mit dem Netzwerk verbunden ist).
2. Die Funktion kann aktiviert werden, indem Sie „“ Einstellungen zum Verhindern versehentlichen Löschens„“ in den Einstellungen der App aktiviert werden.

Warum werden einige intelligente Szenen nach dem Trennen der Hub-Verbindung mit dem Netzwerk noch ausgeführt und andere nicht?

1. Der Ausführungsmodus der intelligenten Szenen kann in Cloud-Ausführung und lokale Ausführung unterteilt werden. Die manuellen intelligenten Szenen werden über die Cloud ausgeführt, und die Ausführungsmodi der automatischen intelligenten Szenen können in den weiteren Einstellungen angezeigt werden.
2. Bei den über die Cloud ausgeführten intelligenten Szenen wird das vom Auslösegerät erfasste Signal über das Netzwerk in die Cloud hochgeladen, die dann die entsprechenden Steuerbefehle an das ausführende Gerät sendet. Auf diese Weise können die intelligenten Szenen nicht ausgeführt werden, wenn die Verbindung zwischen dem Hub und dem Netzwerk unterbrochen wird.
3. Bei den lokal ausgeführten intelligenten Szenen sendet das Auslösegerät das erfasste Signal an den Hub, der die entsprechenden Steuerbefehle über Bluetooth, Zigbee oder das lokale Netzwerk an das Gerät sendet. Auf diese Weise können die intelligenten Szenen ausgeführt werden, wenn der Hub normal mit dem auslösenden Gerät verbunden ist, auch wenn der Router keine Verbindung zum externen Netzwerk herstellen kann.

Wie kann man Zigbee-Zubehör zum Hub hinzufügen?

1. Zigbee-Zubehör kann die Aqara Home APP über den Hub verbinden. Wenn Sie die Aqara Home APP verbinden, wählen Sie bitte den Hub für die Verbindung entsprechend der Aufforderung in der App aus.
2. Wenn Sie den an ein Zigbee-Zubehör gebundenen Hub ändern möchten, löschen Sie bitte zuerst das Zigbee-Zubehör von der App-Startseite und fügen Sie es erneut hinzu, dann fügen Sie den zu bindenden Hub erneut hinzu.
3. Sie können die Liste der an den Hub gebundenen Zubehörteile in der App einsehen.

Unterstützt es das Hinzufügen von Zubehör zum Hub über Bluetooth?

Das Gerät unterstützt nicht das Hinzufügen von Zubehör über Bluetooth.

Warum können die Wi-Fi-fähigen intelligenten Geräte nicht zum Hub hinzugefügt werden?

1. Die Wi-Fi-fähigen Geräte, die mit der Aqara Home APP verbunden sind, ermöglichen die Kommunikation über das Router-orientierte lokale Netzwerk und den Hub, um die intelligenten Automatisierungen innerhalb des lokalen Netzwerks zu erreichen; oder sie verbinden sich über den Router mit der Cloud, und die Cloud sendet den Ausführungsbefehl an das entsprechende Wi-Fi-fähige Betätigungsgerät basierend auf den intelligenten Szenarien.
2. Gemäß dem Funktionsprinzip können die Wi-Fi-fähigen Geräte durch die beiden oben genannten Methoden miteinander verbunden werden, so dass eine Verbindung zum Hub nicht erforderlich ist oder nicht hergestellt werden kann.

warum kann ich keine Verbindung zum Wi-Fi-Repeater herstellen, wenn ich die Funktion aktiviert habe?

Wenn die Wi-Fi-Repeater-Funktion aktiviert ist, wird die IP-Adresse weiterhin vom Router zugewiesen. 1) Wenn einige Marken von drahtlosen Routern häufige Verbindungsanfragen erhalten, weigern sie sich möglicherweise, IP-Adressen zuzuweisen, was dazu führt, dass der Wi-Fi-Repeater keine Verbindung herstellen kann. Es wird empfohlen, die Route neu zu starten oder nach einer gewissen Wartezeit erneut zu versuchen, eine Verbindung herzustellen. 2) In einigen Szenarien kann der Hub hin und her wechseln, um verschiedene Router zu verbinden, wenn mehrere Router im selben WLAN eine gemeinsame SSID haben, aber unterschiedliche Kanäle verwenden (z. B. in einer Büroumgebung). Sobald der Kanal geändert wird, können die Geräte unter dem Repeater keine entsprechende IP-Beziehung mit der neuen Route herstellen, was dazu führt, dass der Wi-Fi-Repeater nicht kommunizieren kann. Es wird empfohlen, die Wi-Fi-Repeater-Funktion nur in einer einzigen Router-Umgebung zu testen.

Warum ist die Fernbedienung nicht mehr verfügbar, nachdem der Hub und sein Zubehör mit HomeKit verbunden wurden?

Nach dem Hinzufügen des Geräts zur Apple Home APP ist ein HomePod oder Apple TV (tvOS 11.0 oder höher) oder ein iPad (iOS 12.0 oder höher), das als Haushaltszentrale eingerichtet wurde, erforderlich, um die Fernsteuerung zu erreichen. Beachten Sie die Anweisungen der Apple Home APP für den spezifischen Betrieb.

Warum sind einige Zubehörteile nicht in der Home APP enthalten?

Wenn Sie den Hub zur Home APP hinzufügen, kann nur das Zubehör, das die HomeKit-Funktion unterstützt, in der Home APP angezeigt werden; Geräte ohne die Berechtigung „Works with Apple HomeKit“ können nicht mit HomeKit verbunden werden.

Warum gelingt es der APP nicht immer, das zweite Gerät zum Wi-Fi-Repeater des Hubs hinzuzufügen?

Wenn einige Mobiltelefone das zweite Gerät zum Repeater hinzufügen, kann es vorkommen, dass das Mobiltelefon sich zuerst mit dem Repeater verbindet, was dazu führt, dass die maximale Anzahl von zwei Geräten, die Zugang haben dürfen, erreicht wird. Wenn die APP-Seite „Gerät hinzufügen“ die Meldung „Nachricht an Gerät senden“ anzeigt, trennen Sie das Mobiltelefon manuell vom Repeater, um sicherzustellen, dass das zweite Gerät erfolgreich mit dem Repeater verbunden werden kann.

Nach oben scrollen

Please select your country/regions

사용자위치를선택하세요.

Bitte wählen Sie Ihr Land/Ihre Regionen aus

North America

Select another country or region to get content and online shopping options that apply to your location

사용자위치를선택하세요.

Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Inhalte und Online-Einkaufsoptionen zu erhalten, die für Ihren Standort gelten

Purchase Aqara’s Latest Smart Products. Shop Now»

Shop Holiday Deals: Enjoy 30% off selected items on Amazon now! Learn More

Don’t Miss Out: Spring Savings of Up to 30% on European Amazon Stores! Learn More