Kamera-Hub G3

FAQ

Was ist Ark-Technologie?

Die Ark-Technologie ist eine verteilte, mehrstufige, lokalisierte Disaster-Recovery-Technologie im Aqara-Smart-Home-System. Derzeit ist die Ark-Technologie auf die Version 2.0 aktualisiert worden. Sie umfasst die lokale Automatisierungsfähigkeit des Hubs, Multi-Hub-Standby-Ersatz, Proxy-Hub-Disaster-Recovery usw., wenn Cloud-Server, Internet, Router, Hub-Fehler auftreten. Sie kann einen Disaster-Recovery-Schutz gegen diese Probleme auf mehreren Ebenen bieten, versuchen, die lokale Automatisierung und Szenario-Ausführung zu gewährleisten und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Aqara-Smart-Home-Systems zu verbessern.

Was ist die Disaster-Recovery-Fähigkeit des Proxy-Hubs?

Wenn Aqara-Gateway-Produkte (Geräte mit Gateway-Funktionalität wie Aqara Hub M3, M2 Gateway, P3 Klimaanlagen-Companion, G3 Kamera usw.) ausfallen oder keinen Strom haben, können einige mit diesem Gateway verbundene Zigbee-Geräte als Proxy-Gateways fungieren. Diese Proxy-Gateways sind dann für die Ausführung einiger grundlegender lokaler Automatisierungen und Szenen verantwortlich.

Welche Geräte werden derzeit als Proxy-Hub unterstützt? (Einige der folgenden Produkte sind nur in bestimmten Ländern oder Regionen verfügbar)

Smart Scene Panel Switch S1 (Firmware-Version nicht niedriger als 5.2.6_0559)
Aqara Smart Curtain Motor C3 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_0012)
Light Strip T1 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_2729)
Smart Light Strip Driver T1 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_0024)
Ceiling Light T1 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_0026)
Aqara Spotlight V1 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_0025)
Aqara Smart Wall Socket H2 (Firmware-Version nicht niedriger als 0.0.0_0027)

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Wiederherstellung des Proxy-Hubs nach einem Ausfall

1. Da die Notfallwiederherstellung des Proxy-Gateways die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Geräten im gesamten System erfordert, ist es notwendig, die Firmware der Geräte (einschließlich der Gateway-Firmware, der Proxy-Gateway-Firmware und der Firmware anderer Zigbee-Router-Geräte) auf die neueste Version zu aktualisieren, um über gute Koordinationsfähigkeiten zu verfügen. \nWenn die Firmware einiger Geräte nicht aktuell ist und nicht über die Koordinationsfähigkeiten der Ark-Proxy-Gateway-Technologie verfügt, kann dies dazu führen, dass das Proxy-Gateway einige automatisierte Szenarien nicht auslösen und ausführen kann. \n2. Darüber hinaus kann die Proxy-Gateway-Notfallwiederherstellungstechnologie als Notfallwiederherstellungsmittel in extremen Fällen nur einfache Automatisierungsbedingungen und -aktionen unterstützen (wie Schalterklicks, Geräteöffnung, Geräteschließung usw.). Für einige komplexe Automatisierungen kann es Situationen geben, die nicht unterstützt werden können.

Warum kann ich nach dem Einschalten der Gestenerkennung keine anderen KI-Funktionen verwenden?

Nach Aktivierung der Gestenerkennungsfunktion werden mehr Hardware-Computing-Ressourcen beansprucht und es können nicht mehr die Gesichts-, Personenerkennung und Haustiererkennung sowie zugehörige PTZ-Verknüpfungsfunktionen geöffnet werden. Nach dem Schließen der Gestenerkennung können andere KI-Funktionen normal verwendet werden.

Warum werden nach Aktivierung der Gestenerkennung keine Ereignismeldungen und Alarmvideos mehr gemeldet und aufgezeichnet?

Die Gestenerkennungsfunktion kann als Ausführungsbedingung für die automatische Steuerung verwendet werden. Die Verknüpfungssteuerung des Untergeräts wird durch Ausführen einer bestimmten statischen Geste vor der Kamera realisiert. Es handelt sich um ein vom Benutzer initiiertes aktives Verhalten und wird nicht als Alarmereignis zum Melden von Nachrichten und Aufzeichnen von Videos verwendet.

Was können wir mit der Gesichtserkennung machen? Wie aktiviert man sie?

1. Die Gesichtserkennung kann als Bedingung für die Haushaltssicherheit oder die Ausführung von Automatisierungen dienen und ermöglicht Funktionen wie das Erkennen und Melden von Alarmen bei unbekannten oder markierten Gesichtern, das Auslösen von Automatisierungsabläufen und mehr.
2. Bei der erstmaligen Nutzung der Gesichtserkennungsfunktion wird die App die Benutzer anleiten, Gesichtsinformationen hinzuzufügen und mit der Kamera zu synchronisieren. Gesichtsdaten werden haushaltsweise auf Cloud-Servern gespeichert. Benutzer können Gesichtsinformationen auf mehrere G3-Kameras synchronisieren für Stapeloperationen oder Gesichter über die Geräteeinstellungen - Gesichtsverwaltungsschnittstelle hinzufügen und importieren. Benutzer können aktiv Gesichtsinformationen löschen, und ein Werksreset löscht alle hochgeladenen Gesichtsdaten.

Warum sind die AI-Funktionen während des Firmware-Upgrades nicht verfügbar?

Um die Geschwindigkeit und Erfahrung beim Firmware-Upgrade zu gewährleisten, wird der Prozess der KI-Funktionen (einschließlich Gesicht, Personoid, Geste, Haustiererkennung) während des Upgrade-Prozesses unterbrochen, sodass die oben genannten relevanten KI-Funktionen während des Upgrade-Prozesses nicht genutzt werden können und nach Abschluss des Upgrades wieder normal funktionieren.

Kann die AI-Funktion im Nachtsichtmodus verwendet werden?

Gesten-, Gesichts-, Personen- und Haustiererkennung-Algorithmen basieren alle auf Farbinformationen im Bild. Das Video im Nachtsichtmodus ist ein grau freigegeben Bild, was die Wirkung der KI-Erkennung beeinträchtigt. Es wird empfohlen, es nur im Farbmodus zu erleben.

Wie groß ist die von der Kamera benötigte Netzwerkübertragungsbandbreite?

Aqara Kamera-Hub G3 wendet die variable Bitrate-Technologie an, um 2K-Full-HD-Videos unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, und die maximale Bitrate beträgt 3,5 Mbps, wenn die Kamera rotiert. Um eine reibungslose Fernüberwachung zu gewährleisten, muss die Uplink- und Downlink-Bandbreite höher als diese Bitrate sein.

Warum kann die PTZ nicht über die App in die Endposition gedreht werden?

Die manuelle Einstellung der Position des PTZ im eingeschalteten Zustand führt zu einer Störung des Positionsspeichers der Kamera. Das PTZ kann nach Anklicken der Ein-Knopf-PTZ-Kalibrierung in den Einstellungen-PTZ-Einstellungen in die Endposition gedreht werden.

Warum ist es schwierig oder unmöglich, durch Scannen des QR-Codes eine Verbindung zum Netz herzustellen?

Die minimale Bildschirmgröße des von der Kamera unterstützten Code-Scanning-Terminals (z. B. Mobiltelefon und Pad) beträgt 4,7 Zoll, der Name und das Passwort des WLANs dürfen bis zu 32 ASCII-Zeichen (Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen) enthalten, und der beste Scan-Abstand zwischen dem QR-Code und der Kamera beträgt 8-20 cm.

Wie groß ist die maximale Kapazität der externen Speicherkarte, die von der Kamera unterstützt wird? Kann die Kamera die Videos auf der MicroSD-Karte speichern, auch wenn sie nicht mit dem Netzwerk verbunden ist?

1. Die Kamera unterstützt 128GB MicroSD-Karten und unterstützt die Formate exFat und FAT32.
2. Ja. Nachdem das Gerät erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden wurde, können die Videos, die auf der MicroSD-Karte gespeichert werden sollen, bei Netzwerkunterbrechungen weiterhin aufgezeichnet werden, aber diese auf der MicroSD-Karte gespeicherten Videos können nicht aus der Ferne über die App angesehen werden.

Was ist das Etikett für zugehörige Ereignisse? Wie verwende ich es?

1. Die Bezeichnung der verknüpften Ereignisse bedeutet, dass das von der Kamera lokal aufgezeichnete Video durch verschiedene Ereignisse markiert werden kann. Wenn beispielsweise der Tür- und Fenstersensor aktiviert wird oder die Kamera eine Bewegung erkennt, markiert die Kamera Zeit und Ort dieses Ereignisses im in der MicroSD-Karte gespeicherten Videomaterial für die weitere Abfrage.
2. Konfigurationspfad: "Einstellungen" - "Weitere Einstellungen" - "Alarmeinstellung", wählen Sie "Auslösegerät" - "Farbe" - "Speichern" der verknüpften Ereignisse.

Wie viele Kunden können die Videos gleichzeitig auf einer Kamera ansehen?

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der verbundenen Clients, es wird jedoch empfohlen, dass nicht mehr als 4 Benutzer gleichzeitig Videos ansehen. Je mehr Anwendungen verbunden sind, desto mehr Prozessorressourcen werden verbraucht (zu viele verbundene Benutzer führen zu Echtzeit-Bildschirmverzögerungen und -verzögerungen).

Warum ist die Steuerung über das lokale Netzwerk verfügbar, die Fernsteuerung jedoch nicht, nachdem die Kamera mit HomeKit verbunden wurde?

Nach dem Hinzufügen des Geräts zur Apple Home APP ist ein HomePod oder Apple TV (tvOS 11.0 oder höher) oder ein iPad (iOS 12.0 oder höher), das als Haushaltszentrale eingerichtet wurde, erforderlich, um die Fernsteuerung zu erreichen. Beachten Sie die Anweisungen der Apple Home APP für den spezifischen Betrieb.

Welche Art von Halterung kann für die Wand- oder Deckeninstallation der Kamera verwendet werden?

Der Aqara Kamera-Hub G3 hat an der Unterseite ein Standardloch mit 1/4-Zoll-Mutter für den Anschluss an die Halterungen mit 1/4-Zoll-Mutter, so dass die Benutzer die von Aqara empfohlenen Montagehalterungen oder andere geeignete Halterungen für die Wand- oder Deckeninstallation der Kamera über die oben genannte Anschlussmethode wählen können.

Wie lässt sich das Videobild nach der umgekehrten Installation der Kamera einstellen?

Rufen Sie die App auf, klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“ - „Weitere Einstellungen“ - „Kameraeinstellungen“ - „Videoeinstellungen“ - „Installationsmethoden“, wählen Sie „Auf den Kopf stellen“, und die PTZ-Steuerung und die Videoanzeige funktionieren ordnungsgemäß.

Welche Arten von WLAN-Netzwerken unterstützt die Kamera?

Die Kamera unterstützt ein 2,4/5GHz Dualband- WLAN-Netzwerk und die WLAN-Netzwerke mit WEP, WPA/WPA2, WPA3, WPA-PSK/WPA2-PSK Sicherheits- und Verschlüsselungsmechanismus.

Wie wird die Infrarot-Fernbedienung verwendet?

Vor der Verwendung der Infrarot-Fernbedienungsfunktion sollten die zu steuernden Elektrogeräte hinzugefügt werden, dann wird die APP als Fernbedienung zur Steuerung der Elektrogeräte verwendet. Wenn das Elektrogerät nicht in der Liste der unterstützten Geräte enthalten ist, können Sie das Elektrogerät über „Customlize“ hinzufügen. Diese Funktion ist jedoch nur für Elektrogeräte verfügbar, die Infrarotsteuerung unterstützen.

Warum kann die Kamera nicht über den PTZ gesteuert werden, nachdem sie mit HomeKit verbunden wurde?

Die Funktionen im Zusammenhang mit der PTZ-Steuerung der Kamera sind in der Apple Home APP vorübergehend nicht verfügbar, bis die nachfolgende Update-Version diese Funktionen unterstützt. Die Kamera kann jedoch über die Aqara Home APP in der Rotation des PTZ gesteuert werden.

Was sind die maximalen horizontalen und vertikalen Drehwinkel von PTZ?

Der maximale horizontale Drehwinkel beträgt 340 Grad und der maximale vertikale Drehwinkel beträgt 45 Grad (30 Grad nach oben und 15 Grad nach unten).

Nach oben scrollen

Please select your country/regions

사용자위치를선택하세요.

Bitte wählen Sie Ihr Land/Ihre Regionen aus

North America

Select another country or region to get content and online shopping options that apply to your location

사용자위치를선택하세요.

Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Inhalte und Online-Einkaufsoptionen zu erhalten, die für Ihren Standort gelten

Purchase Aqara’s Latest Smart Products. Shop Now»

Shop Holiday Deals: Enjoy 30% off selected items on Amazon now! Learn More

Don’t Miss Out: Spring Savings of Up to 30% on European Amazon Stores! Learn More