Aqara verbessert die Nutzererfahrung für Smart-Home-Besitzer durch Integration weiterer Matter-Geräte und erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität

(New York) 9. April 2025 – Aqara, ein weltweit führender Anbieter und Pionier im Bereich IoT, kündigt heute einen wesentlichen Ausbau der Implentierung des Matter-Standards innerhalb des Ökosystems von Aqara an. Die Plattform Aqara Home ist darauf vorbereitet, in Kürze über 50 Arten von Matter-fähigen Endgeräten zu integrieren. Für Nutzer wird es somit einfacher denn je, vernetzte Smart-Home-Geräte über eine zentrale Plattform zu verwalten und zu automatisieren. Zusätzlich ist die mit dem Hub M3 eingeführte erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ab sofort bei allen Matter Controllern und Bridges von Aqara verfügbar. Sie erlaubt es Nutzern, die fortschrittlichen Funktionen der Geräte von Aqara mit Matter-Plattformen von Drittanbietern zu verbinden.

“Aqara setzt voll und ganz auf die plattformübergreifende Interoperabilität, die Matter ermöglicht”, sagt Eugene You – Gründer, Vorsitzender und CEO von Aqara. „Wir glauben, dass ein offenes Ökosystem essenziell für die weitere Etablierung von Smart-Home-Technologien ist. Durch die Erweiterung der Matter-Unterstützung bieten wir Nutzern mehr Flexibilität, Anpassungsmöglichkeiten sowie ein besseres Nutzererlebnis über Plattformgrenzen hinweg. So schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kunden, unabhängig von ihrer bevorzugten Plattform.“

 

“Wir beobachten eine enorme Wachstumsdynamik für Matter – nicht zuletzt, weil führende Marken wie Aqara das Kundenerlebnis vereinfachen”, so Tobin Richardson – Präsident und CEO der Connectivity Standards Alliance. “Die erweiterte Matter-Unterstützung für die Hub- und Bridge-Produkte von Aqara und die Ausweitung der Kompatibilität von Matter-Geräten für Aqara Home unterstreicht unsere gemeinsame Vision einer einfachen, interoperablen und leistungsstarken Smart-Home-Zukunft. Wir gratulieren dem Team von Aqara für diesen eindrucksvollen Meilenstein.”

 

Erweitertes Matter Bridging über Plattformen hinweg

 

Kompatibilität und Interoperabilität sind fest im Produkt-Design von Aqara verankert. Das Unternehmen arbeitet bereits seit Jahren eng mit großen Plattformen wie Alexa, Apple Home, Google Home, Home Assistant, Homey und SmartThings zusammen, um für Geräte von Aqara nahtlose Kompatibilität sicherzustellen und das Nutzererlebnis zu optimieren.

 

Aqara sprach sich bereits frühzeitig für Matter als branchenweit einheitlichen Standard aus und integrierte Matter-Kompatibilität in sein umfassendes Portfolio – einschließlich des Angebots klassischer Zigbee-Geräte. Um die Konnektivität Thread-fähiger Geräte weiter zu verbessern, hat Aqara seine Thread Border Router so optimiert, dass sie die gemeinsame Nutzung von Thread-Netzwerken unterstützen und sich mit bestehenden Thread-Netzwerken aus anderen Ökosystemen verbinden können. Zusätzlich werden die Thread Border Router von Aqara um die Fähigkeit erweitert, über verschiedene lokale Netzwerke (LANs)* hinweg zu kommunizieren. Auf diese Weise wird Smart-Home-Infrastruktur noch zuverlässiger.

 

Um Anwendern noch mehr Flexibilität zu bieten, führte Aqara mit dem Hub M3 die erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ein. Sie ermöglicht die Verbindung der fortschrittlichen Funktionen von Aqara Geräten mit Matter-Plattformen von Drittanbietern. Dazu können Benutzer mit der Aqara Home App individuell erstellte Szenen und Automationen in virtuelle Steckdosen und Präsenzsensoren umwandeln, die anschließend über Matter mit anderen Smart-Home-Plattformen synchronisiert werden können. Auf diese Weise wird die übergreifende Nutzung von Funktionen möglich, die bisher dem Aqara-Ökosystem vorbehalten waren. Dazu zählen beispielsweise die geräteinterne KI-Erkennung in Kameras von Aqara und die Sturzerkennung des Präsenzsensor FP2. Nutzer können darüber hinaus erweiterte Funktionen der Automatisierungs-Engine von Aqara nutzen – zum Beispiel die Stromautomatisierung, die verschiedene Automatisierungen auf der Grundlage des Echtzeit-Stromverbrauchs eines Geräts auslösen kann.

 

Die erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ist in allen erhältlichen und kommenden Matter Controllern von Aqara verfügbar – unter anderem Hub M3, Camera Hub G5 Pro, Hub M100 und Doorbell Camera Hub G410. Ebenfalls verfügbar ist sie in älteren Matter Bridges wie Hub M2, Hub M1S/M1S Gen 2, Hub E1 und Camera Hub G3. Auf diese Weise können noch mehr Nutzer das Maximum aus ihrem Smart Home herausholen, unabhängig von der genutzten Plattform.

 

Die erweiterte Matter-Bridge-Funktionalität ist in allen aktuellen Matter Controllern und Bridges von Aqara mit Firmware-Version 4.3.4 verfügbar. Um auf diese Funktion zuzugreifen, ist Aqara Home Version 5.1.4 oder neuer erforderlich.

 

Erweitere Integration von Matter-Geräten

 

Im Zuge der Veröffentlichung des ersten Matter Controllers, dem Hub M3, öffnete Aqara die Plattform Aqara Home und ihre benutzerfreundliche Automatisierungs-Engine für die Integration von Matter-Geräten von Drittanbietern für eine hochentwickelte Hausautomatisierung.

 

Durch die Unterstützung für über 50 verschiedene Arten von Matter-fähigen Endgeräten bietet Aqara heute eine der breitesten Matter-Unterstützungen. Das Update macht es Nutzern besonders einfach, smarte Geräte zu verbinden und zu steuern, die sie bereits besitzen. Gleichzeitig macht es Aqara Home mit Unterstützung für aktuelle und kommende Produkte noch zukunftssicherer.

 

Zu den neuen Arten von Matter-Geräten, die von Aqara Home unterstützt werden, gehören:

· Staubsaugerroboter

· Dimmbare Steckdosen

· Rauch- und CO-Alarme

· Luftqualitätssensoren

· Leck-, Frost- und Regensensoren

· Vorhänge und Jalousien

· Ventilatoren und Luftreiniger

· Klimaanlagen und Wärmepumpen

· Wasserventile und -pumpen

· Drucksensoren

· Solarmodule und Batteriespeicher

· Kfz-Ladegeräte

· Waschmaschinen und Trockner

· Kühlschränke

· Kochfelder und Abzugshauben

· Öfen und Herde

· Warmwasserbereiter

· Videoplayer und Lautsprecher

 

Die Unterstützung für weitere Arten von Matter-fähigen Endgeräten ist Teil des Software-Updates 5.1.9 für Aqara Home und Firmware-Version 4.3.5 für Matter Controller. Beide Updates werden voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats veröffentlicht.

 

Auf unserer Webseite finden Sie weitere Informationen zu den Updates.

 

* Thread Border Router von Aqara können sich aufgrund von Einschränkungen bestimmter Matter-Ökosysteme möglicherweise nicht mit einigen bestehenden Thread-Netzwerken verbinden. Die Thread-Kommunikation über LANs befindet sich in der Entwicklung und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 verfügbar sein.

Recommended News

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Nach oben scrollen

Please select your country/regions

사용자위치를선택하세요.

Bitte wählen Sie Ihr Land/Ihre Regionen aus

North America

Select another country or region to get content and online shopping options that apply to your location

사용자위치를선택하세요.

Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um Inhalte und Online-Einkaufsoptionen zu erhalten, die für Ihren Standort gelten

Purchase Aqara’s Latest Smart Products. Shop Now»

Shop Holiday Deals: Enjoy 30% off selected items on Amazon now! Learn More

Don’t Miss Out: Spring Savings of Up to 30% on European Amazon Stores! Learn More